Welche Funktionen hat ein Chronograph?
Eine Chronograph Uhr hat im Gegensatz zu einer normalen Armbanduhr erweiterte Funktionen. Mit einem Chronograph kann unabhängig der normalen Anzeige der Uhrzeit, die Dauer bestimmter Ereignisse gemessen werden.
Dazu verfügt ein Chronograph über ein oder zwei Drücker und eigene Zeiger und Ziffernblätter. Durch diese Drücker kann ein Zeiger in Bewegung gesetzt, gestoppt und wieder auf Null gesetzt werden.
Somit ist es mit einem Chronographen also möglich Zeit zu stoppen, ohne die normalen Zeiger, welche die Uhrzeit anzeigen, zu stören oder zu beeinflussen.
Manche Chronographen (Schleppzeiger-Chronograph oder Doppelchronograph )verfügen weiterhin über einen Schleppzeiger, der auch Rattrapante genannt wird. Ein solcher Rattrapante ist quasi ein zweiter Sekundenzeiger, der mit dem normalen Sekundenzeiger mitgeschleppt und synchronisiert wird.
Während der Zeitmessung kann die Synchronisation unterbrochen werden, so dass der zweite Sekundenzeiger anhält. Somit ist man mit einem Shleppzeiger-Chronograph dazu in der Lage, auch bestimmte Zwischenzeiten zu messen.
In der Praxis könnte das beispielsweise so aussehen, dass man bei einem 100 Meter-Lauf die Zwischenzeit eines Läufers bei der 50 Meter Marke messen könnte.
Nachdem dieser Zeiger zwischengestoppt wurde, kann er per Knopfdruck den ersten Zeiger sofort wieder einholen und gemeinsam mit ihm synchronisiert weiterlaufen. Daher hat dieser Zeiger auch seinen Namen. Rattraper stammt aus dem Französischem und bedeutet so viel wie „einholen“.
Schleppzeiger-Chronographen oder Doppelchronographen gehören aufgrund dieser sehr anspruchsvollen Komplikation mit zu den beliebtesten mechanischen Armbanduhren, da hier höchste Uhrmacherkunst Anwendung findet.